Materius: Die digitale Revolution für nachhaltiges Bauen in der Schweiz

Materius ist eine innovative digitale Plattform, die über 100’000 Bauprodukte vereint und der Schweizer Baubranche eine zentrale Anlaufstelle für nachhaltiges Bauen bietet. Entwickelt von drei Gründerinnen aus der Bau- und IT-Branche, zielt Materius darauf ab, die Auswahl und Dokumentation von Bauprodukten zu vereinfachen und die Zusammenarbeit im Bauprozess zu optimieren.

Die Schweizer Baubranche steht vor der Herausforderung, Nachhaltigkeitsstandards effizient zu erfüllen. Die Auswahl geeigneter Bauprodukte gestaltet sich oft zeitaufwändig und komplex, da relevante Informationen häufig schwer zugänglich sind. Hier setzt Materius an: Eine digitale Plattform, die über 100’000 Bauprodukte vereint und eine zentrale Anlaufstelle für nachhaltiges Bauen bietet.

Materius wurde von drei Gründerinnen aus der Bau- und IT-Branche ins Leben gerufen: Melanie Aichinger (CEO), Nicola Winzer (CTO) und Laure Le Pape (COO). Gemeinsam mit dem EBP Venture Accelerator entwickelten sie die Plattform, um Planungsteams, Baumanagement-Expertinnen und Bauherrschaften bei der Auswahl und Dokumentation von Bauprodukten zu unterstützen. Laure Le Pape betont: «Als Expertin für nachhaltiges Bauen unterstütze ich Planungsteams bei der Auswahl projektspezifischer Materialien. Diese Aufgabe erfordert oft viel Aufwand von allen Beteiligten, insbesondere in der Bauphase, wenn Nachweisdokumente erstellt werden. Mit Materius möchten wir diesen Prozess vereinfachen und Bauprojekte erleichtern.»

Die Plattform ermöglicht es, Materialien und Produkte effizient zu managen – von der Projektplanung bis zur Ausführung. Durch die Bereitstellung umfassender Produktinformationen und Materialprüfnachweise wird der Prozess der Produktdokumentation vereinfacht, Kosten werden gesenkt und die Qualität der Bauprojektzertifizierungen erhöht. Melanie Aichinger ergänzt: «Mit Materius wollen wir nachhaltiges Bauen einfacher und wirkungsvoller gestalten. Das Tool unterstützt Planungsteams, Bauprodukte effizient nach Standards auszuwählen und zu dokumentieren, optimiert die Zusammenarbeit und senkt den Aufwand für Zertifizierungen, während es die Qualität und Transparenz des Bauprozesses steigert.»

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der übersichtlichen Struktur profitieren alle am Bau beteiligten Parteien von verbesserten Abläufen und optimierter Zusammenarbeit. Materius trägt somit dazu bei, den Übergang zu nachhaltigem Bauen in der Schweiz zu beschleunigen und die Baubranche zukunftsfähig zu gestalten.

Mehr zur materius.app