SNBS jetzt in drei Landessprachen erhältlich

Die Dokumente und Arbeitsmittel zu den neuesten Versionen des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) für den Hochbau und für Areale sind nun in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ist der umfassendste Nachhaltigkeitsstandard der Schweiz und berücksichtigt die Bereiche Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermassen. Mit der Version 2023.1 stehen nun je ein umfassender Standard für Gebäude und für Areale zur Verfügung. Die beiden Standards sind untereinander kompatibel und harmonieren mit dem Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) sowie mit Minergie. Insbesondere bedienen sich alle derselben Basis für die Beurteilung von Betriebsenergie und Treibhausgasemissionen.

Die Dokumente und Arbeitsmittel zu den beiden Standards sind nun in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar. Dazu gehören:

  • Die Kriterienbeschriebe als zentrale Dokumente
  • Die Hilfstools
  • Die Leitfäden und Merkblätter zum Bauen mit dem SNBS-Hochbau, zu Mieterausbau, zur Anschlusslösung für 2000-Watt-Areale sowie zum Verhältnis zwischen SNBS und der Agenda 2030 respektive den Sustainable Development Goals (SDG)
  • Die Nachweislisten für die Zertifizierung
  • Der Pre-Check inklusive des Klima-Checks

Alle Dokumente stehen kostenlos zur Verfügung und können auf nnbs.ch heruntergeladen werden. Die Nachweislisten werden nur für die Zertifizierung benötigt und sind auf der Website der Zertifizierungsorganisation, also unter www.snbs-hochbau.ch, zu finden.

Auch die gemeinsame Label-Plattform (www.label-plattform.ch) für Minergie und SNBS steht nun in den drei Landessprachen zur Verfügung. Sie vereinfacht die Gebäude- und Arealplanung. Auf der Plattform können beispielsweise Daten und Ergebnisse zwischen Minergie und SNBS in beide Richtungen übertragen werden.

Mit den Gebäudelabels Schweiz erhält die Bauwirtschaft ein System von aufeinander abgestimmten Labels für fast jede Art von Bauvorhaben.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS).