Am 27. März 2025 findet die Fachtagung Nachhaltiges Bauen in Basel statt. Unter dem Thema «Zirkuläres Bauen» werden innovative Ansätze für ressourcenschonendes Bauen vorgestellt. Eine gute Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Lösungen auszutauschen.
Am 27. März 2025 findet im Messe- und Kongresszentrum Basel die Fachtagung Nachhaltiges Bauen statt. Unter dem Titel «Zirkuläres Bauen» werden aktuelle Ansätze und Strategien für eine ressourcenschonende Bauweise vorgestellt.
Programmübersicht:
- Vormittag: Begrüssung und Einführung durch Fachleute, gefolgt von Vorträgen zu Themen wie Transformation von Materialien in der Architektur und der Einfluss von Nachhaltigkeit auf Baukultur.
- Nachmittag: Vertiefung in spezifische Themen durch parallele Sessions, darunter Materialien, ReUse & Recycling, Identitätserhalt und -entwicklung sowie Digitalisierung in der Baukultur.
Die Teilnahme vor Ort kostet CHF 498.–. Mitglieder von Partnerorganisationen erhalten Ermässigungen. Studierende können zu einem reduzierten Preis teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.ftnb.ch.
Veranstalter:
Die Tagung wird von einem Konsortium organisiert, darunter die Berner Fachhochschule BFH, CRB, ecobau, ETH Zürich, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule Luzern HSLU, Minergie, NNBS, SIA und ZHAW.