Will die Schweiz klimaneutral werden, muss sie ihren Gebäudepark energetisch fit machen. Wie das gelingen kann untersucht eine Studie der Empa. Die Autorinnen und Autoren haben ausgerechnet, wo der Sanierungsfranken am meisten CO2 einspart.
News – alle Artikel
Städte, Gebäude, Details: Postkarten für die wichtigsten Massnahmen im nachhaltigen Bauen
Zusammen mit Wissenschaftlerinnen und Fachexperten hat die Basler Initiative «Countdown 2030» drei Postkarten entwickelt, die in den Massstäben Stadt, Gebäude und Detail einen Überblick der wichtigsten Massnahmen im nachhaltigen Bauen geben. Weiterlesen
7. Januar 2021
von Redaktion
25. März 2021: Fachtagung Nachhaltiges Bauen «Netto-Null – Wege zum klimaneutralen Bauen»
Das Ziel Netto-Null oder das klimaneutrale Bauen ist für die Bau- und Immobilienwirtschaft eine Herausforderung, die am 25. März 2021 an der diesjährigen Fachtagung Nachhaltiges Bauen erörtert wird.
21. Dezember 2020
von Redaktion
Österreich: Aluminium-Architektur-Preis 2020 vergeben
Bei der Vergabe des Aluminium-Architektur-Preises in Österreich kam die Jury überein, gleich zwei Preisträger zu küren.
Praxis: Auffrischung der Aluminium-Fassade bei Ottiger Spezialitäten
Nach drei Jahrzehnten frischte Ottiger Spezialitäten AG im luzernischen Ballwil seine Aluminium-Fassade auf. Der natürliche «Glanz» des Aluminiums wird mit der professionellen Reinigung wieder grossflächig sichtbar. Eine Aluminium-Fassade ist zeitlos und bleibt modern.