Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz) baut die Themenfelder Digitalisierung und Ökobilanzierung aus und hat dafür auf Herbstsemester 2022 mit Lukas Schildknecht und Daniel Kellenberger zwei neue Professoren verpflichtet.
Eine Gruppe Forschender der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein Gebäude aus Bauabfällen geschaffen. Sie wollten herausfinden, wie digitale Technologien mehr Nachhaltigkeit im Bausektor schaffen.
Die Forschenden des Circular Engineering for Architecture Labs (CEA) an der ETH haben zu diesem Zweck aus Bauabfällen eine Kuppel gebaut.
Dabei sollten die Wissenschaftler den gesamten Wiederverwendungszyklus von Baumaterial einmal durchlaufen – von den Abbauarbeiten über das Design eines neuen Gebäudes bis hin zu dessen Bau. Vor dem Abriss eines Autolagerhauses in Genf sammelten sie unter Anleitung von Abbruchspezialisten dafür brauchbare Altbauteile.
Die Learnings und Herausforderungen dieses Projekts sind ausführlich in diesem Artikel dokumentiert: Details zum Projekt
Am 31. März 2022 endete die Einreichfrist für den Arc Award 2022. Mittlerweile sind alle 360 Projekte online gestellt.
2022 werden die bewährten, typologischen Kategorien um drei zusätzliche Themenkategorien ergänzt: Nachhaltigkeit, Soziales Engagement und Digitalisierung. Die Preisverleihung des Arc Award 2022 findet am 9. November im Trafo in Baden statt.
Seit bald einem Jahr hat der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA mit Peter Dransfeld einen neuen Präsidenten. In der 20. Episode des NEST Podcasts spricht Peter Richner, stv. Direktor der Empa, mit Dransfeld über die konkreten Aktivitäten des SIA für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen, über den Aufholbedarf der Baubranche – und über das Verletzen und Überschätzen von Normen.
Das internationale Aluminium Institute (IAI) hat neu eine neue Studie veröffentlicht, der zufolge die weltweite Aluminiumnachfrage bis 2030 um fast 40 % steigen wird. Der Report «Opportunities For Aluminium In A Post-Covid Economy» analysiert und beschreibt die Nachfrage in den wichtigsten Industriesektoren. Die vier Schlüsselsektoren der ansteigenden Nachfrage sind die Transport-, Bau-, Verpackungs- und Elektronikindustrie.
Diese Website verwendet Cookies für eine benutzerfreundliche Darstellung der Inhalte. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.OkayDatenschutz & Cookies
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.