Wie macht Aluminium Gebäude „smarter“? Wie nachhaltig ist Aluminium? Die neue Plattform alles über Alu bietet Informationen rund um den Werkstoff Aluminium.
25. Februar 2021
von Redaktion
Save the Date: Konferenz Nachhaltige Wohnungswirtschaft 2021
Wie stabil und nachhaltig ist der Schweizer Wohnungsmarkt nach 20 Jahren Wachstum? Was suchen Mieter und wo soll das zukünftige Wachstum verdichtet werden? Ein Konferenz an der Hochschule Luzern gibt Antworten.
Weiterlesen →15. Februar 2021
von Redaktion
Schweizerisch-Deutsche Kooperationstage zum Thema «Nachhaltiges Bauen» vom 1.-3. März 2021
Vom 1. bis 3. März 2021 finden die Schweizerisch-Deutschen Kooperationstage zum Thema «Nachhaltiges Bauen» statt.
Weiterlesen →8. Februar 2021
von Redaktion
Arc-Award: Die Top-Projekte stehen fest
Corna-bedingt ging im vergangenen Jahr nicht nur die Einreichfrist für den Arc-Award in die Verlängerung, auch die Durchführung der nächsten Etappen musste etwas warten. Doch nun stehen die Top-Projekte fest.
Weiterlesen →Empa-Studie: Wie man den Gebäudepark am effizientesten energetisch fit macht
Will die Schweiz klimaneutral werden, muss sie ihren Gebäudepark energetisch fit machen. Wie das gelingen kann untersucht eine Studie der Empa. Die Autorinnen und Autoren haben ausgerechnet, wo der Sanierungsfranken am meisten CO2 einspart.
Weiterlesen →Städte, Gebäude, Details: Postkarten für die wichtigsten Massnahmen im nachhaltigen Bauen
Zusammen mit Wissenschaftlerinnen und Fachexperten hat die Basler Initiative «Countdown 2030» drei Postkarten entwickelt, die in den Massstäben Stadt, Gebäude und Detail einen Überblick der wichtigsten Massnahmen im nachhaltigen Bauen geben.
Weiterlesen →