Wie macht Aluminium Gebäude „smarter“? Wie nachhaltig ist Aluminium? Die neue Plattform alles über Alu bietet Informationen rund um den Werkstoff Aluminium.
Weiterlesen →22. April 2025
von Redaktion
20.05.25: Nachhaltige Infrastruktur im Fokus – Der dritte SNBS-Dialog lädt zum praxisnahen Austausch
Wie gelingt nachhaltige Infrastruktur im Schweizer Kontext? Am 20. Mai 2025 lädt das NNBS Fachleute aus Bau, Planung und Verwaltung zum dritten Dialog nachhaltige Infrastruktur nach Bern – mit Projektbeispielen, Diskussionen und Einblicken in die Weiterentwicklung des SNBS-Standards.
Weiterlesen →14. April 2025
von Redaktion
NEST Podcast: «Die Decke, die alles unter einem Dach vereint»
Mit einer neu entwickelten Geschossdecke hat die Stahlton Bauteile AG im NEST-Modul STEP2 gleich mehrere Innovationsstufen übersprungen – von der Idee bis zur Marktreife in einem einzigen, integrierten Prozess.
Weiterlesen →27. März 2025
von Redaktion
Nachhaltigkeit als treibende Kraft bei öffentlichen Bau-Ausschreibungen in der Schweiz
Nachhaltigkeit ist längst keine Nische mehr, sondern entwickelt sich zum entscheidenden Faktor bei öffentlichen Bauprojekten in der Schweiz. Auftraggeber setzen verstärkt auf ökologische und soziale Kriterien, was zu einem tiefgreifenden Wandel in der Branche führt.
Weiterlesen →17. März 2025
von Redaktion
Fachtagung Nachhaltiges Bauen 2025: Zirkuläres Bauen im Fokus
Am 27. März 2025 findet die Fachtagung Nachhaltiges Bauen in Basel statt. Unter dem Thema «Zirkuläres Bauen» werden innovative Ansätze für ressourcenschonendes Bauen vorgestellt. Eine gute Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Lösungen auszutauschen.
Weiterlesen →7. März 2025
von Redaktion
Einfacher, nachhaltiger, besser bauen: Der Gebäudetyp E als Alternative zu starren Normen
Der Gebäudetyp E ermöglicht nachhaltiges und kosteneffizientes Bauen, indem er Spielraum bei nicht zwingenden Normen schafft. Doch wo liegen die Chancen und Herausforderungen?
Weiterlesen →