25. November 2024
von Redaktion

NEST Podcast: «Beyond Zero und die Zukunft klimaneutraler Architektur»

In der neuesten Folge des NEST-Podcasts beleuchten Corinne Reimann von Implenia, Mateusz Wyrzykowski von der Empa und Peter Richner die NEST-Unit «Beyond Zero», die in Zusammenarbeit mit Implenia entwickelt wird. Im Zentrum steht dabei ein grundlegender Wandel: der Übergang von einer CO2-ausstossenden zu einer CO2-bindenden Gesellschaft. Mit der Forschungsinitiative «Mining the Atmosphere» zeigt die Empa, wie Gebäude als Kohlenstoffspeicher genutzt werden können. Dabei liegt der Fokus auf innovativen Baumaterialien, die CO2 binden, sowie auf den Herausforderungen, die überwunden werden müssen, um diese Technologien breitflächig einzusetzen.

Alle Folgen des NEST-Podcasts finden Sie hier.

19. November 2024
von Redaktion

Innovative Aluminium-Solarfassaden: Fraunhofer CSP entwickelt modulare Lösungen für nachhaltiges Bauen

Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik (CSP) arbeitet mit dem Projekt «AluPV» an einer zukunftsweisenden Verbindung von Aluminiumfassaden und Photovoltaikmodulen. Diese Entwicklung verspricht nicht nur eine effiziente Energieerzeugung, sondern auch neue architektonische Gestaltungsmöglichkeiten für nachhaltige Gebäude.

Foto: Fraunhofer CSP
Weiterlesen →