In den nächsten Jahrzehnten wird ein grosser Teil der Wohngebäude Europa renoviert werden, um das im Pariser Abkommen geforderte CO2-Ziel bis 2050 zu erreichen. Biobasierte Materialien, die zur Verbesserung der Wärmedämmung und zur Zwischenspeicherung von Kohlenstoff in Bauelementen verwendet werden, … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Ressourceneffizienz
15. Januar 2015
von Redaktion
1 Kommentar
Lesetipp: Urban Mining – der verkannte Ressourcenschatz
Stefan Bringezu leitet die Forschungsgruppe Stoffströme und Ressourcenmanagement am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. In einer Artikelserie bei WiWo Green setzt er sich mit den zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Rohstoffversorgung auseinander. Im seinem jüngsten Bericht macht Bringezu, der … Weiterlesen
30. Oktober 2014
von Redaktion
Studie: Neue Methodik ermittelt Rohstoffersparnis durch Recycling
Seit einigen Jahren berechnet das Fraunhofer-Institut UMSICHT im Auftrag des Recycling und Umweltdienstleisters ALBA Group, welchen entlastenden Effekt die Recyclingaktivitäten der Unternehmensgruppe tatsächlich auf die Umwelt haben. Stand aber bisher noch die Einsparung von Treibhausgasen im Vordergrund, ging man nun … Weiterlesen
6. Oktober 2014
von Redaktion
Warum nachhaltige Gebäude mehr wert sind
Die aktuelle Ausgabe des „Sustainable Investment Spotlight“ der Bank J. Safra Sarasin beschäftigt sich mit dem Gebäudesektor. Demnach verbraucht dieser weltweit ein starkes Drittel der Endenergie und produziert gleichzeitig einen ebenso hohen Anteil an CO2-Emissionen. Dennoch ist der Gebäudesektor auch … Weiterlesen
Buchtipp: “Bauphysik – Bau und Energie” erscheint in 4. Auflage
Der vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich hat die 4. überarbeitete Auflage von „Bauphysik / Bau & Energie“ veröffentlicht. Im Fokus der Autoren Christoph Zürcher und Thomas Frank steht der Zusammenhang zwischen Mensch und Bau, Energie und Nachhaltigkeit.